Stats:
- Whisky-Art: Single Malt
- Abfüller: Malts of Scotland
- Alkoholgehalt: 55.1 %
- Kühlfilterung: nein
- Gefärbt: nein
- Alter: ca 10/11 Jahre
- Fass/Fässer: Sherry Hogshead
- Whiskybase
Notes:
Der deutsche Abfüller Malts of Scotland ist in der Regel nicht nur für seine meist recht schlecht klebenden Etiketten bekannt, sondern umso mehr für seine exzellenten Whiskys.
Mit der 2019er Abfüllung eines Ledaig aus der Tobermory Brennerei kommt ein 55.1 % starkes, knapp 11-jähriges und vor allem rauchiges Kraftpaket aus der Flasche, das gezähmt werden will. Durchweg gereift in einem Sherry Hogshead ist die Abfüllung auf schlanke 292 Flaschen limtiert.
Nicht zu dominanter Rauch und trockene Früchte in der Nase. Ein Hauch von kalter Erde und maschinellen Ölen samt starker pfeffriger Note und leicht medizinischen Anklängen, wie man sie eigentlich eher von der Südküste Islays erwarten würde. Nach einem Schuss Wasser nimmt der medizinische Charakter zu und insgesamt scheint ein noch deutlich wuchtigerer Körper zu entstehen.
Im Geschmack rollt – Überraschung! – unendlicher Rauch durch den Mund, gefolgt von Leder, Pfeffer, etwas Heidekraut und einer leichten Süße. Im Abgang lang, sehr lang, rauchig und schwer. Asche, Holz und wieder etwas dezente Trockenfrucht.
Mit einem weiteren Schuss Wasser wird er noch etwas vollmundiger, samtiger und -gefühlt- etwas reifer, ohne dabei an Intensität zu verlieren. Er lädt spürbar zum Experimentieren ein.
Eine gelungene Sache.
88/100

Passionierter Whisky-Enthusiast & Comic-Nerd. Ist seit vielen Jahren im Netz als Blogger unterwegs und betreibt mit bizzaroworldcomics.de eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Thema Comics & Graphic Novels.
Zudem wirkt er u.a. als Autor für Fachmagazine wie Comic.de und stellt 1/3 Sprechblase bei POW! – Ein ComicPodcast. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern im Harz und postet auf whisky-notes.de seine Eindrücke aus der breiten Welt der Whiskys.