Die Kolleg*innen von Kirsch Import ließen mir jüngst eine nette Herbstsendung zukommen, was mir einen kurzen Einblick in die neue Ledaig Cuvée Series bescherte, welche Kirsch Import noch Ende September in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Abfüller Signatory Vintage auf den deutschen Markt bringen wird.
6 Ledaig Cuvées in Fassstärke, welche sich durch eine extravagante Fassauswahl definieren, wobei jeder Whisky zunächst in spanischen Refill Sherry Butts reifte, bis ein Teil des Whiskys für ein 29- bis 34-monatiges Finish in Refill Port, Bordeaux, Burgundy, Madeira oder auch Côtes de Provence Hogsheads ausgelagert wurde.
Der Rest des Butts reifte währenddessen weiter in jenem, bis die Malts schlussendlich wieder miteinander „vermählt“ wurden. Klingt komplex und wird hoffentlich auch so schmecken…
Destilliert wurden die Whiskys entweder am 07. Juni 2007 oder am 05. September 2011 und kommen somit auf ein ungefähres Alter von 13 bzw. 8-9 Jahren.
Dass die Mädels und Jungs von Tobermory Rauch können, haben sie in den vergangenen Jahren allein mit den Ledaig Originalabfüllungen bewiesen. Von den großartigen unabhängig abgefüllten Veröffentlichungen ganz zu schweigen – hier ein paar Notes von uns zu vereinzelten Abfüllungen.
Meine Erwartungen waren daher nicht gerade gering. Wo die Flaschen letztendlich preislich landen werden, ist bisher nicht vermeldet worden. Dürfte jedoch allein aufgrund der Limitierung nicht allzu niedrig ausfallen.
Merci beaucoup an Kirsch Import für die Samples.

Ledaig 2007/2020 SU Cuvée #1 – Refill Port Finish
- Whisky-Art: Single Malt
- Abfüller: Signatory Vintage
- Alkoholgehalt: 60.5 %
- Kühlfilterung: nein
- Gefärbt: nein
- Alter: ca. 13 Jahre
- Fass/Fässer: Refill Spanish Butts & Refill Port Hogshead Finish
Notes:
In die Nase steigt eine Wand aus Rauch. Ich glaube, das wird mich in den kommenden Stunden noch öfter einholen. Kühl und gemächlich macht sich dieser im Glas breit, wobei das Portweinfass im Hintergrund bereits mit den Hufen scharrt.
Asche, ausgeglimmte Holzkohle und eine kühle Süße verbinden sich, was schon beinahe an verbranntes Marzipan erinnert. Ein Schuss Wasser kitzelt noch mehr Süße und fruchtige Noten heraus. Mirabellen und eingelegte Kirschen werden deutlich.
Im Geschmack breit und wuchtig, mit gezuckerten Pflaumen und einem Hammer aus Rauch. Selbst verdünnt belegt der Whisky den gesamten Mund und sorgt für einen schweren, langen und öligen Abgang.
Jup, sportlich und mächtig. Ein Whisky für den ganzen Abend, denn danach schmeckt man keinen anderen mehr.
87/100
Ledaig 2011/2020 SU Cuvée #2 – Refill Bordeaux Finish
- Whisky-Art: Single Malt
- Abfüller: Signatory Vintage
- Alkoholgehalt: 60.6 %
- Kühlfilterung: nein
- Gefärbt: nein
- Alter: ca. 9 Jahre
- Fass/Fässer: Refill Spanish Butts & Refill Bordeaux Hogshead Finish
Notes:
Szenenwechsel beim zweiten Cuvée, denn dieser liefert mit seinem Bordeaux Finish eine ganz andere Nase als sein Vorgänger: vanilliges Crème brûlée, Fruchtgrütze, rote Weintrauben und ein Hauch von Rauch. Im Hintergrund schwirren sogar maritime Noten mit, die etwas Küsten-Feeling beschwören.
Noch eine Ecke fruchtiger im Geschmack, doch natürlich ebenfalls stark vom Rauch begleitet. Eine Spur Salz ergänzt den maritimen Eindruck der Nase, wobei das durch den äußerst öligen und wieder kräftigen Abgang noch bestärkt wird.
Obwohl Cuvée #2 jünger ist als der erste Vertreter der Serie, wirkt der Alkohol besser eingebunden und der Whisky in der Summe sogar noch komplexer. Sehr fein geworden.
88/100
Ledaig 2011/2020 SU Cuvée #3 – Refill Burgundy Finish
- Whisky-Art: Single Malt
- Abfüller: Signatory Vintage
- Alkoholgehalt: 60.8 %
- Kühlfilterung: nein
- Gefärbt: nein
- Alter: ca. 9 Jahre
- Fass/Fässer: Refill Spanish Butts & Refill Burgundy Hogshead Finish
Notes:
Mit Cuvée #3 folgt Rotwein auf Rotwein: nach einem Bordeaux Finish nun die Burgunder Nachreifung. In der Nase etwas verhaltener, mit süßen Anklängen von leichter Vanille und Rauch. Nach einem Schuss Wasser und etwas mehr Zeit im Glas kommt der Rotwein noch stärker durch und liefert Anklänge von Trauben und dunklen, trockenen Früchten.
Im Geschmack satt, süß und Rauch ohne Ende. Die Süße kommt hier deutlich trockener als erwartet und lässt jeglichen Speichefluss verschwinden. Im Abgang überraschend kurzweilig steht zwar viel Rauch, jedoch nicht sonderlich viel von der verwendeten Fässern.
Angenehm und nicht verkehrt, jedoch nicht so komplex wie die beiden Vorgänger.
85/100

Ledaig 2007/2020 SU Cuvée #4 – Refill Bordeaux Finish
- Whisky-Art: Single Malt
- Abfüller: Signatory Vintage
- Alkoholgehalt: 60.4 %
- Kühlfilterung: nein
- Gefärbt: nein
- Alter: ca. 13 Jahre
- Fass/Fässer: Refill Spanish Butts & Refill Bordeaux Hogshead Finish
Notes:
Bei der nächsten Abfüllung geht es abermals um ein Bordeaux Cask Finish, jedoch diesmal mit einem etwas älteren Jahrgang. Kalter Rauch und eine an Käse erinnernde Note drücken in die Nase. Dazu rote Trauben und eine würzige Eichennote. Nach einem Schuss Wasser wird der Rauch gesetzter, wobei die fruchtigeren Anklänge im Hintergrund verschwinden.
Asche, Rauch und nochmal Rauch im Mund, dazu zarte Kirschen und eine Idee von getrockneten Datteln. Im Abgang steht der Rauch und verdrängt umgehend alles andere. In der Summe gut, jedoch nicht so gelungen, wie die jüngere Version.
85/100
Ledaig 2011/2020 SU Cuvée #5 – Refill Madeira Finish
- Whisky-Art: Single Malt
- Abfüller: Signatory Vintage
- Alkoholgehalt: 60.7 %
- Kühlfilterung: nein
- Gefärbt: nein
- Alter: ca. 9 Jahre
- Fass/Fässer: Refill Spanish Butts & Refill Madeira Hogshead Finish
Notes:
Cuvée #5 fährt mit einem extravaganten Finish aus einem Madeira Weinfass auf, was man umgehend in der Nase merkt: Karamell und Panna Cotta drängen aus dem Glas, mit einem Hauch von Rauch. Dazu dunkle Früchte in eine Prise Meersalz.
Wuchtig-rauchig im Geschmack mit hellen Früchten, Salz und einer gewissen Schärfe, die nicht vom Alkohol zu kommen scheint. Nach dem ersten Schluck wird die Nase im Glas noch einmal cremiger, samt einer leichten Vanille-Note.
Im Abgang starker Rauch und holzig-herbe Noten ziehen sich lange und überraschend trocken hin. In der Nase stark, im Geschmack und Abgang zumindest gelungen.
86/100
Ledaig 2011/2020 SU Cuvée #6 – Refill Côtes de Provence Finish
- Whisky-Art: Single Malt
- Abfüller: Signatory Vintage
- Alkoholgehalt: 60.9 %
- Kühlfilterung: nein
- Gefärbt: nein
- Alter: ca. 9 Jahre
- Fass/Fässer: Refill Spanish Butts & Refill Côtes de Provence Hogshead Finish
Notes:
Beim letzten Cuvée gibt es wieder ein Finish aus einem Rotweinfass, diesmal aus dem französischen Anbaugebiet Côtes de Provence.
Gediegener Rauch und eine Spur von fruchtigen Beeren in der Nase. Nach einem Schuss Wasser und guten 15 Minuten Zeit im Glas kommen dezente Erdbeeren, Crème brûlée und Pflaumen dazu.
Kohle, Lagerfeuer und Asche im Geschmack, ergänzt von fruchtigen Noten von Trauben und Stachelbeeren. Der Abgang ist überaus homogen, rauchig, leicht fruchtig, wärmend und mittellang. Ein gelungenes Finish… ein gelungener Whisky.
87/100


Passionierter Whisky-Enthusiast & Comic-Nerd. Ist seit vielen Jahren im Netz als Blogger unterwegs und betreibt mit bizzaroworldcomics.de eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Thema Comics & Graphic Novels.
Zudem wirkt er u.a. als Autor für Fachmagazine wie Comic.de und stellt 1/3 Sprechblase bei POW! – Ein ComicPodcast. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern im Harz und postet auf whisky-notes.de seine Eindrücke aus der breiten Welt der Whiskys.
Davon werde ich mir definitiv ein oder zwei Flaschen besorgen! ?
Ledaig und Portweinreifung ist immer eine feine Sache. Die Flasche werde ich im Auge behalten! ?
Geht mir auch so. Das passt einfach gut zusammen. ?
Die lesen sich von den Daten her alle gut. Das wird teuer ?
Auf die Port-Abfüllung bin ich auch scharf. Weiß schon jemand, wann die Flaschen in den Handel kommen?