Glen Garioch 9 Jahre [56.0 %, 2011/2020, Cooper’s Choice, Cask Nr. 9065, Amarone Finish, 264 Flaschen]

  • Beitrags-Autor:
You are currently viewing Glen Garioch 9 Jahre [56.0 %, 2011/2020, Cooper’s Choice, Cask Nr. 9065, Amarone Finish, 264 Flaschen]

Stats:

  • Whisky-Art: Single Malt
  • Abfüller: The Vintage Malt Whisky Co Ltd.
  • Alkoholgehalt: 56.0 %
  • Kühlfilterung: nein
  • Gefärbt: nein
  • Alter: 9 Jahre
  • Fass/Fässer: Bourbon Cask & Amarone Finish
  • Whiskybase

Als ich in diesem Jahr mein Wiegenfest feierte, überraschte mich mal wieder mein lieber Bruder mit einer besonderen Flasche aus meiner Lieblingsdestille aus Schottland.

Der Glen Garioch wurde zwar nur im selbigen Haus destilliert und bekam auch seine ausgezeichnete Fassauswahl dort, abgefüllt wurde er jedoch vom unabhängigen Abfüller „The Vintage Malt Whisky Co Ltd.“ für die “The Cooper’s Choice“ Serie.

In welchem Haus das Finish im Amarone Fass stattfand und wie lange es dauerte, wurde leider nicht angegeben, jedoch kann man wohl davon ausgehen, dass dies der Abfüller selbst übernahm.

Der Malt ist eine Single Cask Abfüllung, welche zuerst in einem Bourbon-Fass reifte und anschließend ein Finish in einem ehemaligen Amarone Fass aus Nord Venetien genoss. Die Abfüllung ist limitiert auf 264 Flaschen, welche mit Fassstärke von 56,0 % Vol. abgefüllt wurden und weder gefärbt, noch kühlgefiltert sind.

Ganz zu meiner Freude lässt sich der Brennereicharakter schon in der Nase erahnen. Es machen sich florale Noten bemerkbar, Heidekraut und eine zarte Spur Malz kommen durch, gepaart mit Früchten, wie reifen Äpfeln und Orangen. Aber auch einige Zitrusnoten sond vorhanden, mit etwas Vanille und Karamell. In der Nase ist der Malt der absolute Hammer.

Bei der Verkostung tritt er mächtig auf und macht sich ordentlich Platz, jedoch muss ich sagen, dass der Alkohol wirklich gut eingebunden ist und nicht alles verdirbt. Süßes Karamell und Früchte machen sich breit und eine deutliche Pfeffernote ist vernehmbar.

Der Abgang hält sehr lange an, die pfeffrigen Noten werden noch breiter, aber er verliert kaum an Süße. Hier macht sich die gute Fassauswahl bemerkbar und ich muss sagen, der Abfüller hat hier eine sehr gute Wahl über den Abfüllzeitpunkt getroffen, was mich schließlich dazu veranlasst hat, mir eine weitere Flasche zu sichern und eine andere Abfüllung von einer anderen Destille desselben Abfüllers zu probieren, aber dazu später mehr.

Für mich war es ein grandioses Geburtstagsgeschenk, welches ich mir unbedingt noch einmal nach kaufen musste und für ein Preis von ca. 60 – 80 Euro pro Flasche tat mir bei diesem leckeren Malt kein einziger Cent weh.

92/100

guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments