Tamdhu 2006/2020 [59.7 %, 14 Jahre, 1st Fill Sherry Single Cask #1913, 364 Flaschen]

  • Beitrags-Autor:
You are currently viewing Tamdhu 2006/2020 [59.7 %, 14 Jahre, 1st Fill Sherry Single Cask #1913, 364 Flaschen]

Stats:

  • Whisky-Art: Single Malt
  • Abfüller: Originalabfüller, für deinwhisky.de
  • Alkoholgehalt: 59.7 %
  • Kühlfilterung: nein
  • Gefärbt: nein
  • Alter: 14 Jahre
  • Fass/Fässer: 1st Fill Sherry Single Cask #1913
  • Whiskybase

Aus der Speyside-Brennerei Tamdhu kommen nicht gerade viele Single Cask Veröffentlichungen als Originalabfüllung in den Handel. Tatsächlich gesehen, beinahe gar keine.

Für den deutschen Anbieter deinwhisky.de macht die Brennerei nun jedoch zum zweiten Mal eine Ausnahme und lässt das 1st Fill Sherry Single Cask mit der Nummer 1913 exklusiv für den Shop abfüllen und den Handel geben.

Gute 14 Jahre alt kam der Malt ungefärbt und ohne Kühlfiltration bei starken 59.7 % Vol. in die Flasche. Ja, und ich ahnte bereits, hier fliegt mir gleich ein Brett um die Ohren.

Sherry, würzige Eiche, Waldhonig, Rumrosinen und Nüsse in der Nase. Unverdünnt übermannt der wuchtige Eindruck der Aromen, doch kommen mit einem Schluck Wasser noch eine ganze Ecke komplexere Eindrücke durch, die bis hin zu Zitrusnoten, Zimt und getrockneten Datteln reichen. Ganz, ganz toll.

Im Mund tritt der Whisky ohne Zugabe von Wasser schon recht aggressiv auf. Hier macht sich die üppige Fassstärke also sehr bemerkbar. Verdünnt auf ca. 50.0 % Vol. entfaltet er jedoch einen wahnsinnig vollen, schweren aber dennoch ausgewogenen Körper und liefert fruchtig-süße Aromen, gefolgt von würzig-bitterer Eiche. Aufgrund der intensiven holzigen Noten und leicht schwefligen Aromen würde ich bei dem Fass auf europäische Eiche tippen.

Im Abgang lang und schwer, begleitet von Pfeffer, Würzigkeit, Anklängen von dunklen Früchten, Schuhcreme und leichter Bitterkeit. Ein durchaus kräftiger und verdienter Abgang.

Tja, was soll man sagen… der Whisky präsentiert sich mehr als gelungen und will mit einem stolzen Preis von beinahe 190,00 Euro aber auch dementsprechend bezahlt werden. Das geringe Angebot und die durchaus nennenswerte Exklusivität leisten daran gewiss ihren Beitrag.

Nun, ob der Whisky den nicht günstigen Preis wert ist, muss jede Genießer*in für sich selbst entscheiden. Ich habe jedoch bereits deutlich kostenintensivere Whiskys im Glas gehabt, die mich nicht so umgehauen haben. Just sayin‘.

90/100

Disclaimer: das Sample zur Verkostung wurde mir unentgeltlich von deinwhisky.de zur Verfügung gestellt. Merci beaucoup dafür.

guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments